Seit den 1960er Jahren wurden chemische Holzschutzmittel in grossen Mengen präventiv in Gebäude eingebracht. Selbst neu eingebaute Bauteile im Innenraum erhielten "vorsorgende" pestizide Tiefenimprägnierungen.
In einem kreislaufgerechten Gebäude lassen sich Materialien und Konstruktionen nach ihrer Nutzungsdauereinfach demontieren, sortenrein trennen und sind vollständig rezyklierbar. So entsteht ein langlebiges und werthaltiges "Rohstoffzwischenlager“. Damit tun wir für uns, unsere Umwelt und auch für künftige Generationen etwas Gutes.
Bleib auf dem Laufenden!