Die Baubiologie ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise, bei der die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen sowie die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Natürliche Materialien und die Vermeidung von Störquellenführen zu einem angenehmen, erholsamen und gesunden Raumklima.
Baubiologie bezweckt zudem eine klimaschonende, kreislauffähige und ressourcenschonende Bau- und Lebensweise.
Das Wohlbefinden des Menschen wird als zentraler Gesichtspunkt in allen Dimensionen berücksichtigt. Es werden Räume geschaffen, in denen man sich wohl fühlt.
Durch die Überprüfung der Inhaltsstoffe von Bauprodukten auf deren Umweltverträglichkeit und die entsprechend baubiologische Materialauswahl, kann ein angenehmes und gesundes Innenraumklima geschaffen werden.
In einem kreislaufgerechten Gebäude lassen sich Materialien und Konstruktionen nach ihrer Nutzungsdauer einfach demontieren, sortenrein trennen und sind vollständig rezyklierbar. So entsteht ein langlebiges und werthaltiges "Rohstoffzwischenlager".
Bleib auf dem Laufenden!