Am Mittwoch, den 22. Februar, wird die Mittagspause wieder spannend: die natureplus Late Lunch Sessions 2023 starten mit einem Vortrag von Jana Nowak zum Thema Nachhaltigkeit im Planungsalltag. Die Late Lunch Sessions bieten einmal im Monat zur Mittagspause spannende Onlinevorträge zum Thema „Mit nachhaltigen Baustoffen zur Bauwende“.
2022 ging es in den Vorträgen um nachhaltige, wohngesunde und sekundäre Baustoffe, um Gebäudesanierung, Umweltzeichen für Baustoffe und die Lebenszyklusberechnung von Bauprojekten. Wer die Vorträge verpasst hat, kann sich hier die Präsentationen anschauen.
Dieses Jahr geht natureplus mit den Late Lunch Sessions in die zweite Runde: Im Fokus stehen diesmal nachhaltige Planungsstrategien, ökologische Bauweisen und einzelne ökologische (Dämm-) Materialien. Ein Schwerpunktthema ist dieses Jahr der Gebäudebestand. Denn in der Sanierung, Umnutzung und Aufstockung von Bestandsgebäuden liegt ein erhebliches Potential zur Wohnraumschaffung und zur Reduzierung von Bodenversiegelung, Rohstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
Die Late Lunch Sessions sind kostenlos, online und finden an einem Mittwoch im Monat immer von 13:00 bis 13:45 Uhr statt. Zwei Sessions sind auf Englisch. Nach einem kurzen Impuls unserer Expert*innen ist Gelegenheit für Rückfragen und Diskussionen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf angeregte Gespräche über das ökologische Bauen und Sanieren!
Einen Überblick über alle Veranstaltungen 2023 und mehr Infos finden Sie hier.
Baubioswiss
natureplus e.V. setzt sich für die Transformation des Bausektors ein, hin zu einem klimaschützenden, ressourcenschonenden und wohngesunden Bauen und Wohnen - das geht nur mit nachhaltigen Baumaterialien und Bauweisen.
Baubioswiss ist Partner und Mitglied von natureplus.
Bleib auf dem Laufenden!