zurück

natureplus: Neuigkeiten aus der nachhaltigen Bauwelt

1. Starker Hebel für die Bauwende

Das Projekt BAUWERT_BW setzt auf bioökonomische Baustoffe in der Rhein-Neckar-Region. Ziel ist es, Hemmnisse wie baurechtliche Hürden, fehlendes Wissen und begrenzte Verfügbarkeit abzubauen und Unternehmen praxisnah zu vernetzen. Workshops, Beratungen und regionale Kooperationen schaffen neue Geschäftsmodelle und nachhaltige Sanierungskonzepte. Unternehmen profitieren von ökologischer Glaubwürdigkeit, regionalen Ressourcen und zusätzlichen Marktchancen. Mehr dazu hier:
https://www.natureplus.org/forschungsprojekte/biookonomische-baustoffe-fur-die-bauwende

Begleitend dazu findet die kostenfreie Veranstaltungsreihe „Zukunft.Bau.Stoffe“ statt – ein idealer Rahmen zum Austausch und zur Vernetzung:
https://www.natureplus.org/veranstaltungen/zukunft-bau-stoffe

2. Neue Austauschmöglichkeit für Mitglieder

Seit Juli gibt es die natureplus Netzwerk Signalgruppe – eine Plattform für direkten fachlichen Austausch, aktuelle Infos, Terminupdates und das Teilen relevanter Inhalte. Ziel ist die Stärkung der Vernetzung innerhalb der natureplus-Community. Die Gruppe ist ausschliesslich für fachliche Themen vorgesehen. Mehr Infos unter: https://www.natureplus.org/artikel-news/neue-austauschmoglichkeit-fur-natureplus-mitglieder

3. Kooperation mit 2050 Materials

natureplus startet eine strategische Partnerschaft mit 2050 Materials, einer internationalen Plattform für nachhaltige Baustoffdaten. Über 600 zertifizierte Produkte sind nun digital verfügbar, inklusive Informationen zu CO₂-Bilanz, Recyclinganteil und Materialzusammensetzung. Planerinnen, Architektinnen und Bauunternehmen erhalten so transparente, praxisnahe Daten für fundierte Entscheidungen – Hersteller profitieren von erhöhter Sichtbarkeit und internationaler Reichweite.
https://www.natureplus.org/artikel-news/neue-partnerschaft-mit-2050-materials

© 2023 Baubioswiss
Baubioswiss
+41 76 620 30 07info@baubio.ch