Im Februar und März 2023 fand die erste Berufsprüfung zum/zur Baubiolog*in unter der neuen Trägerschaft des Vereins Nachhaltiges und Baubiologisches Bauen VNBB statt.
Am Mittwoch, 22. Februar 2023, wird die Mittagspause wieder spannend: die natureplus Late Lunch Sessions 2023 starten mit einem Vortrag von Jana Nowak zum Thema Nachhaltigkeit im Planungsalltag. Die Late Lunch Sessions sind kostenlos und bieten einmal im Monat zur Mittagspause interessante Onlinevorträge zum Thema „Mit nachhaltigen Baustoffen zur Bauwende“.
Die Lehrgänge für die Berufsprüfung Baubiologie und für die Höhere Fachprüfung nachhaltiges und baubiologisches Bauen starten im Herbst 2022. Interessiert?
Dieses Mehrfamilienhaus ist voller innovativer Ansätze. Die Hauptschwerpunkte lagen darin, im gesamten Haus (inklusive Keller), keinen Beton und keinen Stahl zu verbauen und auf ein konventionelles Heizsystem zu verzichten.
La casa di un esperto in bioecologia della costruzione - Isolazioni in cellulosa, pareti di argilla, fibra di cocco, piscine naturali e bacini di nifee. Di questo e molto altro ci ha parlato l’architetto Daniel Müller, aprendoci e presentandoci la casa progettata per lui e la sua compagna.
Aufschlussreiche Einblicke in das Hanfkalk-Handwerk
Bleib auf dem Laufenden!
Das Bildungszentrum für die Baubiologie